
Die Fr. Blaser AG betreibt Kiesabbau in Hasle b. Burgdorf, Rumendingen und Landiswil (Chratzmatt).
Das abgebaute Kiesmaterial wird mittels Förderbänder in die Aufbereitungsanlage transportiert, wo es gewaschen, allenfalls gebrochen und nach verschiedenen Korngrössen ausgesiebt und sortiert wird. Das Material gelangt anschliessend in die Betonwerke, Belagsaufbereitungsanlage, direkt auf eine Baustelle oder wird in Materialboxen zwischengelagert.
Die verschiedensten Rundkomponenten, Splitt- und Schottersorten sowie Sand können bei uns bezogen werden.

Leistungserklärungen und Qualitätsdatenblätter
Kieswerk Dicki, Hasle b. Burgdorf
Leistungserklärungen
Gesteinskörnungen für Asphalt
2018.01-2602/1_Brechsand 0/2 (PDF, 59 kb) 2018.01-2602/2_Splitt 2/4-16/22 (PDF, 55 kb)Gesteinskörnungen für Beton
2019.01-1602/1_Rundsand 0/1-0/4_Betonkies 4/8-16/32 (PDF, 54 kb)Gesteinskörnungen für ungebundene Gemische
2018.01-4602/1_Kiesgemisch 0/45 OC75 (PDF, 55 kb)Qualitätsdatenblätter
QDB Kiesgemisch 0/45 OC75 (PDF, 65 kb)Kieswerk Sollberger, Rumendingen
Leistungserklärungen
Gesteinskörnungen für Beton
2018.01-1604/1_Rundsand 0/4_Rundkies 4/8-32/45 (PDF, 55 kb)Publikationen zum Thema

Richard Gertsch
Gruppenleiter Kieswerke, Kiesabbau, Rekultivierung
Fr. Blaser AG
Dicki 200
3415 Hasle bei Burgdorf
034 460 14 13
E-Mail senden
Markus von Ballmoos
Teamleiter Kiesabbau + Rekultivierung Rumendingen
Werk Sollberger
Dorfstrasse
3472 Rumendingen